KONZERT: Echo der Vergangenheit
Drei Leben. Drei Jahrhunderte.
Wie klingt eine bestimmte Zeit in der Musik? Wie stark können wir die hintergründigen Situationen hören, in denen sich Komponist*innen befinden, neben der eigentlichen Geschichte, die erzählt wird?
Das Konzertprogramm des Freyja-Quartetts umfasst drei sehr programmatische Werke. "Un peu de Flaine" (2025) von Przemysław Pujanek nimmt uns mit in die Natur der französischen Alpen. Leoš Janáček zweitem Streichquartett (1928) liegt der Briefwechsel zwischen ihm und seiner Geliebten zugrunde. Bedřich Smetana komponierte nach seiner Erkrankung sein erstes Streichquartett (1876) als eine Art Rückschau auf sein Leben.
Natur, Liebe, Leben sind Themen, die sich nicht temporär gebunden in unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich widerspiegeln. Im "Echo der Vergangenheit" werden die Farben und Nuancen unserer Geschichte hörbar.
Veranstaltungsort
Großer Saal
Veranstalter
Förderverein Schloss Stolpe e.V.